Das Eine Welt Netzwerk Thüringen fördert im Rahmen von GEAR UP! Projekte im Bereich Global Citizenship Education, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Globales Lernen und Demokratiebildung. Gefördert werden Projekte in Thüringen, in denen sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie pädagogische Fachkräfte für eine global nachhaltige Entwicklung engagieren. Die Förderung richtet sich insbesondere an zivilgesellschaftliche Organisationen. Weiterhin sind schulische und außerschulische Bildungsinstitutionen, Träger der Demokratiebildung und der freien Jugendhilfe, wie auch kommunale und regionale Verwaltungseinrichtungen mit Sitz in Thüringen angesprochen.
Das Eine Welt Netzwerk möchte in Thüringen Weltbürger:innenschaft erfahrbar machen und insbesondere Kinder und Jugendliche durch partizipative Projekte befähigen, sich dem eigenen Standpunkt in der globalisierten Welt bewusst zu werden. Zusätzlich sollen sie selbst aktiv werden und sich an lokalen Entscheidungsprozessen beteiligen. Grundlegend sind dabei Konzepte von Global Citizenship Education als Erweiterung von BNE, Globalem Lernen und Demokratiebildung. Die geförderten Projekte beschäftigen sich thematisch mit GCE, der Agenda 2030 mit den SDGs und global nachhaltiger Entwicklung.
Antragsberechtigt sind:
- gemeinnützige Vereine mit Sitz in Thüringen
- kommunale Gebietskörperschaften mit Sitz in Thüringen
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Global nachhaltige Entwicklung, die 17 SDGs und die Agenda 2030
- Global Citizenship Education mit einem Fokus auf das eigene Engagement der Beteiligten
- Soziale und/oder Umweltgerechtigkeit
- Geschlechtergerechtigkeit, Diskriminierungssensibilität und Intersektionalität
- Sensibilität für und kritisches Verständnis von globalen Zusammenhängen, Globale und lokale Wechselwirkungen
Alle weiteren Infos, die Förderrichtlinie und Details zum Antragsverfahren gibt es hier: GEAR-UP! - EWNT